Es besteht in vielen Haltungen ein deutlicher Überhang an männlichen Schildkröten was zu Problemen führt, weil andere Männchen und vor allem weibliche Tiere stetig belästigt und nicht selten sogar verletzt werden. Ausserdem gibt es durch die zunehmenden Durchschnittstemperaturen als Folge der Klimaerwärmung vermehrt Freilandschlüpfe. Neben dem Einsammeln und Entsorgen der Eier, ist die Kastration die beste Möglichkeit diesen Freilandschlüpfen vorzubeugen. Deswegen besteht der Bedarf männliche Schildkröten zu kastrieren. Achtung: Bis zum Kastrationszeitpunkt gedeckte Weibchen können noch bis zu 4 Jahre lang befruchtete Eier ablegen.
Wir kastrieren Schildkröten ab einem Gewicht von 400g bis max. 2kg. Der ideale Zeitraum ist von Mai bis Ende. Vor der Kastration müssen die Schildkröten 48 Stunden gefastet werden. Sie werden am Vortag bei uns abgegeben und können am Tag nach der Kastration wieder abgeholt werden. Nach der Kastration können sie sofort wieder ins Aussengehege gesetzt werden. Die Operationswunde muss im Auge behalten werden. Die Fäden lösen sich selber auf.