Kleintier- und Vogelpraxis

    0
  •   was successfully added to your cart.
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Räumlichkeiten
  • Dienstleistungen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien
    • Heimtiere
  • Für Tierärzte
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Notfälle
  • Shop
    • Mein Account
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Abmelden

Blog

Home Archive by category "Facebook"

Fallbericht: Polyp im Nasen-Rachenraum

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 14 Januar, 2021 | 0

Diese Polypen entstehen im Mittelohr, hinter dem Trommelfell. Wenn sie wachsen, können sie in die „Eustachische Röhre“ (eine Verbindung zwischen Mittelohr und Rachen) eindringen und so bis in den Rachenraum wachsen. So kann es zu einer Blockade der Atemwege und zu starken Atembeschwerden kommen. Schwarzer Pfeil: durch den Gaumen ist eine Umfangsvermehrung sichtbar. Blauer Pfeil:Read more

Happy New Year!

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 29 Dezember, 2020 | 0

Unser Praxisteam wünscht Ihnen von Herzen einen guten Start ins neue Jahr und viel Zuversicht und gute Gesundheit 2021!Read more

Gesund und einfach mit petplus.ch

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 13 Dezember, 2020 | 0

Gerne stellen wir Ihnen unseren Online-Shop petplus.ch vor und freuen uns, wenn Sie und Ihre geliebten Tiere von den wertvollen Vorzügen und unserer persönlichen Betreuung profitieren können. hochwertige Tierarzt- und Fachhandelsprodukte petplus Online-Shop für Bestellungen rund um die Uhr schnelle Lieferung in 24-48 Stunden Heimlieferung oder Abhol- und Zahlungsmöglichkeit beim Tierarzt persönliche Fachberatung am TelefonRead more

Flohbefall erkennen

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 29 November, 2020 | 0

Wie erkenne ich, ob mein Haustier Flöhe hat? Floh roter Kreis: Flohgrüner Kreis: Flohkot Ob Ihr Haustier Flöhe hat, können Sie ganz einfach erkennen: Suchen Sie im Fell nach kleinen, schwarzen Punkten (Flohkot). Kämmen Sie die schwarzen Krümel aus und machen diese auf einem weissen Küchenpapier nass; verfärben sie sich rot, handelt es sich umRead more

Zahnkontrolle bei Heimtieren

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 12 November, 2020 | 0

Degu Blacky speichelt und hat abgenommen. Beide Symptome können Hinweise auf ein Zahnproblem sein. Die Besitzerin kommt mit Blacky und 5 weiteren Degus zu uns zur Kontrolle Bereits im wachen Zustand konnten einige Zahnspitzen festgestellt werden. In Narkose haben wir dann einen besseren Überblick. Die Zahnfehlstellung konnte korrigiert werden und Blacky kann wieder richtig knabbern.Read more

Katzenchip-Aktion im November

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 28 Oktober, 2020 | 0

Jedes Jahr werden Tausende von Katzen vermisst. Ein Mikrochip gibt jeder Katze eine unverwechselbare Identität. Mit der Katzenchipaktion im November tragen die Tierärztinnen und Tierärzte dazu bei, dass aufgefundene Katzen wieder zu ihren Besitzern kommen. Vom 1. – 30. November können Sie Ihre Katze in unserer Praxis zu vorteilhaften Konditionen chippen lassen!Read more

Neue Schutzmassnahmen wegen steigenden Corona-Fallzahlen

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 15 Oktober, 2020 | 0

Ab sofort gilt in unserer Praxis Maskenpflicht! Bitte kommen Sie nicht unangemeldet mit Ihrem Tier in die Praxis, kontaktieren Sie uns vorher telefonisch für einen Termin! Bitte halten Sie sich an die an der Eingangstür ausgeschilderten Weisungen! Nur gesunde Besitzer kommen zum Tierarzt! Kranke Besitzer informieren uns und wir suchen gemeinsam eine Lösung, um dasRead more

Unser Einsatz für Wildvögel

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 3 comments | 28 September, 2020 | 0

Fast täglich finden verletzte Wildvögel, Igel oder Findeltiere ihren Weg in unsere Praxis und werden von uns behandelt. Nicht nur die Tierärzte, sondern auch unsere TPAs kümmern sich mit grossem Einsatz um diese Tiere. Taube Ludmilla wurde mit einer Flügelverletzung in die Praxis gebracht. Hier wurde die Verletzung gereinigt, desinfiziert und antibiotisch versorgt. Bis dieRead more

Fallvorstellung: Truthuhn mit offenem Beinbruch

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 13 September, 2020 | 0

Ein 4 Monate altes Truthuhn wurde mit einem offenem Beinbruch in der Sprechstunde vorgestellt. Die Wunde wird in Narkose gereinigt und die Fraktur chirurgisch mit einem Fixateur extern stabilisiert, so dass der Bruch wieder abheilen kann. Röntgenbild Fixateur extern in der OP. Fixateur extern nach der OP! Damit ist die Fraktur stabilisiert und der KnochenRead more

Herzlich Willkommen im Team Nicole Trütsch

By kleintierpraxis | Facebook, newsletter | 0 comment | 30 August, 2020 | 0

Seit August 2020 verstärkt Nicole Trütsch als TPA unser Team. Sie hat ihre Ausbildung 2009 abgeschlossen. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich am liebsten mit ihrem Zoo (1 Hund, 3 Hamster, 8 Aquarien). Herzlich Willkommen Nicole! Gleichzeitg verlässt uns nach 7 Jahren Bea Friedli. Wir danken ihr herzlich für ihren grossen Einsatz für die PraxisRead more

123

Kleintier- und Vogelpraxis

Kleintier- und Vogelpraxis
Täfernstrasse 11 b
5405 Baden Dättwil

Tel 056 481 81 21
Fax 056 481 81 22

info@kleintierpraxis.ch
www.kleintierpraxis.ch

Rechtliche Hinweise

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Kleintier- und Vogelpraxis | Made with by Dartera
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Räumlichkeiten
  • Dienstleistungen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien
    • Heimtiere
  • Für Tierärzte
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Notfälle
  • Shop
    • Mein Account
    • Warenkorb
    • Kasse

Kleintier- und Vogelpraxis

    0 items